Süddeutsche Zeitung München
Gesangsparodien mit Viktoria Lein im Schlachthof
Sie singt und spielt in sieben Sprachen (plus etlicher Dialekte), und nur an ihrem ganz leichten, charmanten Akzent kann man erkennen, dass sie keine deutsche Muttersprachlerin ist: Viktoria Lein stammt aus Kasachstan und ist durch die klassische russische Gesangs- und Schauspielschule gegangen. In kleinen Fernsehrollen, vor allem aber bei Galas und Firmenevents ist sie damit seit einigen Jahren hierzulande unterwegs. Dabei gehört ihre wahre Leidenschaft doch dem komischen Fach. Also bündelte sie ihre Showbiz-Erfahrungen vor zwei Jahren in einem ersten Musikkabarett-Solo „Singen Sie mal blond“. Und kommt jetzt mit dem Nachfolger „Wo die Liebe hinfällt“ in den Schlachthof. Etwas romantischer und ernsthafter als beim überdrehten Debüt wird es mit allerlei Parodien von Edith Piaf über Grönemeyer oder Hubert von Goisern bis zu Tom Jones („Sex Bomb“ mit Google-Translator-Text). Jetzt setzen eher Spitzen gegen das andere Geschlecht den Tenor (statt Roter Rosen soll’s da schon mal Herpesbläschen regnen), ist Tango mortale angesagt, der „Sauerkraut-Blues“ einer russischen Freundin oder das divenhafte „Diamonds Are A Girls Best Friends“.
Viktoria Lein, Mi., 1. Dez., 19.30 Uhr, Schlachthof, Zenettistr. 9, www.im-schlachthof.de
SZ – Gesangsentertainment
Viktoria Lein mit ihrem zweiten Soloprogramm im Schlachthof.
„Hui, kein Wunder, dass Viktoria Lein es schon bei so mancher Firmengala geschafft hat, die Aufmerksamkeit der Belegschaft vom Tratsch und den Getränken auf sich zu lenken; das wird einem schon nach ein paar Minuten ihres Auftritts im Schlachthof klar. Die elegante Frau hat Bühnenpräsenz über geschulte Gestik und Mimik hinaus, sie kann exzellent tanzen und vor allem kann sie singen. Und zwar so ziemlich alles: Von der klassischen Händel-Arie „Lascia ch’io pianga“ über Chanson (etwa die schöne Hildegard-Knef-Parodie „Für dich soll’s Herpesbläschen regnen“), Standards oder Musical-Schmachtfetzen (Michael Kunzes „Ich gehör‘ nur mir“ aus „Elisabeth“) bis zu Blues (mit dem selbstgetexteten „Sauerkraut-Blues“ etwa) oder einem James-Bond-Titelsong-Medley. Und letzteres ist in der Tat die Höchstschwierigkeit im Pop-Bereich, nimmt man es da doch mit erratischen Songs von Kalibern wie Tina Turner oder Adele auf.
Allgemeine Zeitung Uelzen
Divenhaft, lasziv und fröhlich gesetztes Spitzen gegen Männer.
Viktoria Lein präsentiert im neuen Schauspielhaus Uelzen ihr aktuelles Programm wo die Liebe hinfällt.
Aschenputtels Aufstieg im Showbiz
Viktoria Lein wickelt das Neue Schauspielhaus bei „Singen Sie mal blond“ ein.
Wie facettenreich Viktoria Lein ist, zeigte sie am Sonnabend bei „Singen Sie mal blond“ im Neuen Schauspielhaus in Uelzen. Mal trägt sie Kopftuch und Kittelschürze.
Großes Entertainment auf kleiner Bühne
Essenbach. Eigentlich spielte Viktoria Lein in großen Häusern, im Schlachthof in München, auf Firmengalas oder auf dem Silvesterball im Bayerischen Hof.
Drei Fragen…
Am Samstag den 26. Januar spielt Viktoria Lein ihr Solo Musikkabarett Programm im Schlachthof München.
Heilsamer Humor
Viktoria Lein und Hanse Schoierer spielen für den guten Zweck. Das Mauerblümchen verwandelt sich zur Femme fatale. Mit Viktoria Lein präsentiert sich ein Multitalent auf der Bühne. Die Sängerin und Kabarettistin zeigt eine Ausschnitt aus ihrem Musikkabarett „Singen Sie mal blond!“…
Ein Schieber für die Seele
Freundeskreis für psychisch Kranke feier Benefizabend in der Kulturbühne Hinterhalt. Mit Witzigen Einlagen und Stimmkraft überzeugte die Musikkabarettistin Viktoria Lein…
Die Schöne und kein Biest!
Viktoria Lein singt mal blond, mal dunkel. Sie kann nasal, aufmüpfig und auch mal ganz erotisch: Wandlungsfähig präsentierte sich Viktoria Lein mit ihren Kabarettprogramm „Singen Sie mal blond!“ im Neuen Schauspielhaus in Uelzen.
Drei Fragen…
Um was geht’s im Programm? Um die Wirrungen im Showbiz – ich habe mal aus Versehen bei einem BMW-Event Janis Joplins Oh Lord, won’t you buy me a Mercedes Benz gesungen. Oder auf einer Hochzeit Wannst amoi no so ham kummst, samma g’schiedene Leit. Die Reaktion der Gäste war purer Wahnsinn…
Vierte Auflage der KultUhrNacht ein voller Erfolg!
Viktoria Lein sorgte in der Stadtbücherei für Lacher, als sie ihren russischen Akzent durch einen Schluck „Deutschwasser“ kurzzeitig ausstellen konnte und von ihrem Bemühen berichtete, auf der Bühne Erfolg zu haben. Das gelingt nämlich am Besten als hüftschwingende Shakira, wie die Kabarettistin berichtete, um sogleich eine entsprechende Show mit viel Hüftschwung zu präsentieren…
„Kultuhrnacht“: Im nächsten Jahr geht es weiter
Rockbands, Kabarett und vieles mehr: Die vierte Penzberger „Kultuhrnacht“ bot am Samstag ein vielfältiges Programm. Und es gab einen neuen Besucherrekord. So etwa in der Stadtbücherei, in der Kabarettistin Viktoria Lein die großen Welthits in den verschiedenen Dialekten durchdeklinierte. Den ersten Teil ihres Programms „Singen Sie mal blond“ sahen sich laut Büchereileiterin Katrin Fügener über 200 Menschen an.
TZ-München – Kultur und TV
Viktoria Lein – Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin präsentiert am 19. Mai im Schlachthof-Ox in München ihr Solo Musikkabarettprogramm „Singen Sie mal blond“. Drei Fragen an. Wie ist der Programmtitel gemeint? Wie kam´s zu ihrem Song für den Boxer Wladimir Klitschko? Sie singen in etlichen Sprachen?
Samstagsblatt München
Musikkabarett mit Viktoria Lein führt in die Abstrusitäten der Realität – So blond, dass man es hören kann? München · Musikkabarett mit Viktoria Lein führt in die Abstrusitäten der Realität – So blond, dass man es hören kann? Ob man sich das so vorstellen muss? Viktoria Lein wird versuchen, etwas »blonder« zu singen. Foto: Leinup. München · Das Leben ist besser, böser und bitterer, als jede Satire das vermag. Im Grunde muss man »nur« beim Leben abschauen, schon liegen einem hunderte von guten Ideen für ein abendfüllendes Kabarettprogramm zu Füßen. Viktoria Lein und Werner Gerl haben genau das gemacht. Herausgekommen ist das Programm:»Singen Sie mal blond!«, das die Musikkabarettistin am Freitag, 19. Mai, im Schlachthof präsentiert.
HALLO münchen
Über Bohlen und Klitschko zum eigenen Musikkabarett Programm. Ein bewegtes Leben macht Viktoria Lein – Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin aus München zu einem spaßigen Kabarett-Abend.
Zum Schlapplachen
Viktoria Lein präsentiert ihr neues Bühnenprogramm „Singen Sie malblond“ eine Musik-Kabarett Programm zum Schlapplachen.
Kabarettistin, Sängerin und Gesangs-Coach Viktoria Lein
Mit ihrem Musikkabarett » Singen Sie mal blond!« ist Kabarettistin, Sängerin und Gesangs-Coach Viktoria Lein am Freitag, 3. Februar, im Wirtshaus am Hart zu Gast.
Welche Erfahrungen macht eine junge aufstrebende Künstlerin im heutigen Showbiz-Zirkus und wie wirkt sich dies auf ihre Persönlichkeit aus? All dass, und wie sie mit diesen schier unlösbaren Utopien und Aufgaben gefordert wird, allen möglichen Hindernissen trotzt und zum Schluss doch noch mit voller Energie und Zielstrebigkeit ihren eigenen Weg findet, erfahren die Zuschauer in diesem musikalischen Kabarett-Programm. »Eine musikalische Überraschung jagt die andere und die lustigen Verwandlungen à la Jekyll und Hyde machen diese Show zu einem Ohren und Augenschmaus«, heißt es…
Die Sängerin schlüpft in vielen Rollen – Persiflage auf´s Showbusiness.
Die Münchner Musikkabarettistin Viktoria Lein bot am Samstag ein stimmgewaltiges Musikkabarett, bei dem Sie in viele Rollen schlüpfte und das Publikum begeisterte.
Eine Musikalische Überraschung
Die Musikkabarettistin Viktoria Lein aus München packt ihre langjährige Erfahrung in ihr Programm.
Eine Frau, viele Gesichter
Musikkabarettistin Viktoria Lein schlüpfte in viele Rollen – Sie bot eine Persiflage des Showbusiness.
Der Bayerwald-Bote
Ein Musikkabarett- Abend „Singen Sie mal blond“ mit Viktoria Lein.
Lohnenswert
„Singen Sie mal blond“ – Musikkabarett
Höchberg
Eine Solo-Kabarett-Programm von Viktoria Lein
Blond singen geht nicht
Ein Kabarett-Abend mit Kabarettistin Viktoria Lein im Kulturstüble in Höchberg.
Presse, Zeitungsartikel, Kritiken, Berichte, verschiedene Charaktere und Rollen, Live Musik und Gesang.
Auftritt am 21. 2. in der Kneipenbühne Oberweiling (ist bei Neumarkt/Oberpfalz).
Oberweiling – Werner Gerl, seit vielen Jahren kabarettistischer Stammgast in der Kneipenbühne – und immer für eine positive Überraschung gut – fand sich diesmal zu einer Lesung aus seinem Buch „Mordsgaudi – Geschichten aus dem bayerischen Kriminalstadl“ ein und präsentierte zwei kurzweilige Erzählungen: ein spannendes Ganovendrama auf dem Oktoberfest und eine niederbayerische Gammelfleischnovelle. Beide „Short Stories“ bescherten dem amüsierten Publikum einen sehr befriedigenden Ausgang.
Nach der Pause debütierte die Schauspielerin, Sängerin und Pianistin Viktoria Lein mit ihrem Programm „Singen Sie mal blond!“, einem Musikkabarett, dessen Song- und Zwischentexte aus der Feder Werner Gerls stammen. Mit wunderbarer Souveränität startete die sympathische Nicht-Blondine einen Rundumschlag und schoss gegen Produzenten, Veranstalter und die unsäglichen Facetten der Unterhaltungsmusik. Sie feuerte dabei nicht nur scharfe Werner-Gerl-Munition ab, sondern sie zündete das Bombardement mit hoher Präzision, denn ihre kabarettistischen Waffen, das heißt ihre Bühnenpräsenz und ihr sympathisches Auftreten, blitzten und funkelten wie blank poliert und erwiesen sich als ebenso bissig wie von hoher Qualität. Aufgrund ihres musikalischen Könnens und ihrer wandelfähigen Stimme waren da Fehlzündungen so gut wie ausgeschlossen!
Die Veranstalter können zurecht stolz sein, solch eine Uraufführung für ihr Publikum „an Land gezogen“ zu haben.