Viktoria Lein ist in einer musikalischen Familie mit Singen und Musizieren aufgewachsen. Bereits mit 7 Jahren wurde sie von ihren Eltern auf ein Musikgymnasium in Kasachstan geschickt und genoss die täglichen intensiven Übungen in Gehörbildung, Klavier, Chorsätzen und Gesang. Daraufhin studierte Viktoria an der Musikfachschule mit Schwerpunkt Musiktheorie. Anschließend absolvierte sie eine staatliche Theaterhochschule in Kasachstan als Diplomschauspielerin für Theater und Film nach dem weltberühmten System von Konstantin Stanislawski. Auch bei dieser Ausbildung hatte Musik und Gesang einen hohen Stellenwert. Neben dem Studium arbeitete sie bereits mit 19 Jahren als Vokalrepetitor an Theatern. Danach kamen die ersten Engagements auf professionellen Bühnen, deren Anzahl im Laufe der Zeit sich immer wieder steigerte. Mitte der 90-er Jahre wanderte Viktoria mit Familie nach Deutschland aus und begann hier Schritt für Schritt ihre künstlerische Karriere aufzubauen, was sich am Anfang als nicht ganz leicht erwies. Nach mühsamer Arbeit und viel Geduld hat sich ihr Traum von Musik und Kunst zu leben endlich verwirklicht. Nun kann sie jetzt voller Stolz zurückblicken auf das, was sie in all diesen Jahren geschafft hat. Ihr Lebensmotto richtet sich nach dem russischen Sprichwort: „Unter dem liegenden Stein fließt kein Wasser!“, was indirekt übersetzt bedeutet: „Von nichts kommt nichts!“
Ihr schauspielerischer Lebenslauf hat mittlerweile großartige Erfolge vorzuweisen und auch gerade als Sängerin ist Viktoria bei hochkarätigen Galas und zahlreichen Events ein gern gesehener Gast. Zudem verbindet Sie ihr schauspielerisches Talent mit ihrem professionellen Gesang und konnte dadurch unter anderem bei der London-Premiere des Musicals „One Way Ticket To Heaven“ in einer Hauptrolle brillieren.
Viktoria schreibt auch eigene Songs. So hat sie eine Motivationshymne „Always“ für Wladimir Klitschko auf Englisch und Russisch geschrieben und hat den Song in der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“ Wladimir persönlich vorgestellt. Aber auch beim ATP-Tennisturnier BMW Open by Credit Suisse in München hat sie zum Finalspiel zwischen Roger Federer und Nikolay Davydenko ihren eigenen Song “Catch The Moment” präsentiert. Ihre Stimme in Begleitung des Babelsberger Filmorchesters verlieh dem international mehrfach prämierten historischen Kinofilm “Bergblut”(Regie: Philipp J. Pamer, Musik: Sami Hammi) als Soundtrack eine rührselige Note und versetzte die Kinobesucher in eine herzergreifende Atmosphäre.
In all der Zeit ließ sie aber der Gedanke an ein eigenes Solo-Kabarett-Programm nie los! So entstand 2015 ihr erstes Soloprogramm „Singen Sie mal blond!“ Und nun geht es erfolgreich weiter mit der nächsten Show – einer äußerst unterhaltsamen schwungvollen Musik-Comedy-Revue „Wo die Liebe hinfällt“. Neben den bekannten Melodien gibt Viktoria diesmal auch eigene Lieder zum Besten.
Auch als Vocal Coach war Viktoria durch DSDS in den Medien vertreten und hat vielen Talenten zum Erfolg verholfen.
Sängerin Link: www.viktoria-music.de
Gesangscoach Link: www.viktoria-lein.de
Auftritte und Referenzen
TV-Auftritte und Berichte:
ARD Brisant, BR Abendschau, BR-Kulturmagazin „Capriccio“, BR „Blickpunkt Sport“, BR Boulevard Bayern, RTL „DSDS“, RTL Explosiv, RTL-Punkt 12, VOX-Magazin „DSDS“, PRO 7 „Focus TV“, MTV Made, Donau TV, Tatort, GZSZ, Marienhof, München TV… etc.
Presse:
Süddeutsch Zeitung, Abendzeitung, tz-München, Münchner Wochenblatt, Hallo München, Münchner Merkur, Landeszeitung Uelzen, Landshuter Zeitung, Zeitschrift „Lohnenswert“, Bravo, Extrablatt, Bayerwaldboote, Europa Express, Arena, u.a. diverse Berichte in Stern, sowie Internetzeitungen, z.B. Isarbote, Kir München etc.
Pressestimmen:
Süddeutsche Zeitung
Mit Viktoria Lein präsentiert sich ein Multitalent auf der Bühne. Mehr als ihr Klavier, braucht Lein dafür nicht. Sie stellt die ganze Kraft und Wandelbarkeit Ihrer Stimme unter Beweis. Von Edith Piafs Vibrato in „Non, je ne regriette rien“ über Michael Jacksons „Billie Jean“ bis hin zu einer Arie – singen kann sie , die Lein.
Münchner Merkur
Ein Schieber für die Seele. In atemberaubendem Tempo mit witzigen Einlagen und starker Stimme überzeugte Musikkabarettistin Viktoria Lein. Sie sang Klassiker von Musikern wie Udo Jürgens, Nena, Michael Jackson, Shakira, Eros Ramazotti und Janis Joplin. Sogar eine Opernarie war zu hören.
Hallo München
Ein Musikkabarett zum Schlapplachen! In Ihrem Programm“ Singen Sie mal blond!“ hat Viktoria Lein volle Kontrolle über ihr eigenes Haar. Das war nicht immer so. Sie erzählt über ihre Erlebnisse mit Bohlen, Klitschko und Co. und macht ein bewegtes Leben zu einem spaßigen Kabarett-Abend.
Landshuter Zeitung
Viktoria Lein ist eine begnadete Darstellerin, denn scheinbar mühelos springt sie in die verschiedene Dialekte und parodiert immer mit einem Augenzwinkern die unterschiedlichsten Menschentypen. Ihr größter Trumpf ist aber ihre charismatische und sympathische Bühnenerscheinung gepaart mit einer hervorragenden Stimme. Dem Publikum war klar: „Da spielt, singt und tanzt heute ein großer Star für uns“.
Landeszeitung Uelzen
Als „Rampensau“ zeigt sie ihrem Publikum, wie sie wurde, was sie ist. Es ist eine teils reale, teils fiktive Lebensgeschichte, die sie mittels vieler mit großer Intensität und musikalischem Einfühlungsvermögen vorgetragener Lieder darbietet. Fetzig, rockig, alle Bereiche ihrer zwischen Mezzosopran und Alt angesiedelten glasklaren Stimme ausschöpfend, wirbelt sie auf der Bühne. Ihr Sex-Appeal, ihre Bühnenpräsenz, ihre Virtuosität in stimmlicher, tänzerischer und mimischer Hinsicht ziehen in kurzer Zeit alle im Theater in ihren Bann.
Bayerwald Bote
Der ganze Abend war eine faszinierende musikalische Achterbahnfahrt. Viktoria Lein bot ein stimmgewaltiges Musikkabarett, bei dem sie in viele Rollen schlüpfte und das Publikum begeisterte.
Auftritte Kabarett:
Schlachthof München, Vereinsheim München, Gasteig München Carl-Off Saal, Pasinger Fabrik München, Augustiner Keller mit Matthias Matuschke, Theaterplatz Wirtshaus am Hart München, Leibniz Theater Hannover, Open Stage Roxy Ulm, Zaubertheater Regensburg, Die andere Bühne Regensburg, Arche Noe Kufstein, K3 in Neumarkt in der Oberpfalz, Kresslesmühle Augsburg, Kulturbühne Hinterhalt, Bühne im Schardthof Essenbach, Zum Dorfwirt inArnsbruck, Kneipenbühne Oberweiling, Neue Welt Ingolstadt, Atheater Münster, Neues Schauspielhaus Uelzen, Friedensbühne Song Parnass, Comedy des Grauens Burghausen, Zerberus Comedy Club, Luna Lounge Comedy Club, Sternecker Kabarettbrettl, Brosch Comedy Night usw.
Referenzen:
Live-Auftritte bei Firmen, Galas, Hotels und Open-Air-Festivals:
BMW Tennis Open Gala, Zentis GmbH & Co.KG, Schlachthof München, Bayerisches Kultusministerium, Helaba Bank Frankfurt, Drehrestaurant 181 Olympiaturm München, MediaSaturn Deutschland und Österreich, Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Zugspitze Panorama Lounge, Hannover Messe, Messe München, Schaeffler Gruppe, Siemens München, Sigi Sommer Taler Preisverleihung im Schlachthof, Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH, REWE, Haberl Gastronomie, Saar Tonindustrie GmbH, Joska Crystal in Bodenmais, ACM Werbeagentur GmbH, Star Naturwollprodukte, S&F-Consulting GmbH, Instrument Systems GmbH, ZPR GmbH & Co. KG, Grupp Autolackierer-Fachbetrieb, Joska Kristall GmbH & Co.KG, Kinnarps Büromöbel GmbH, Musik Center Eid KG, Bachmaier Hofbräu München, HSV Kälte-Klima-Lüftungstechnik GmbH, Hydro Systems KG, Privatbrauerei J.K. Falter KG, Hotel Bayrischer Hof, Hilton Munich Park Hotel, Open Air Young And Free, Siemens Tennis Club, BMW Tennis Open Turnier, Mercure Hotel München, ArabellaSheraton Grand Hotel, Dollenberg Hotel Schweiz, Arosa in Schweiz, Hotel Sonnenhof, Restaurant am Chinesischen Turm, Hotel Holiday Inn München, Hotel König Ludwig, Maritim Hotel München, Bar Bistro Roy München, Hotel „Das Kronthaler“ Austria, und viel mehr…